Co Ownerschaft
Was ist eine Co Ownerschaft?
Als Züchter verfolgt man ein bestimmtes Zuchtziel um bei jedem Wurf die optimalste Verpaarung zu erreichen, wie Gesundheit, Wesen und das Aussehen, somit möchte man von einer solchen Verpaarung auch vielversprechende Welpen behalten.
Jedoch steht man irgendwann vor einem Problem, man möchte allen Hunden gerecht werden und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingehen können, daher kommt die Idee mit einer Co Ownerschaft.
Von Zeit zu Zeit suchen Wir vertrauensvolle, engagierte und verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Zucht mit einer solchen Co-Ownerschaft unterstützen und damit ein Teil von Uns werden und einen vielversprechenden Welpen ein dauerhaftes Zuhause ermöglichen wollen.
Wenn Sie einen Hund von uns bekommen möchten, bedeutet dies, dass wir Ihnen gegenüber ein sehr hohes Vertrauen entgegenbringen, daher sollten Sie schon ein gewisses Grundinteresse an Unserer Zucht haben.
Es gibt mehrere vertragliche Möglichkeiten welche Wir verwenden, diese haben Wir hier zur Information zusammengestellt.
Finanzielle Dinge und Sonstige Absprachen werden im Vertrag schriftlich festgehalten und sind sehr variabel zu den hier aufgeführten durchaus auch anders zu handhaben.
Co Ownerschaft für einen Rüden
Sie bekommen einen Rüden mit vollem Zuchtrecht von Uns, das heißt Sie verfügen über den Hund mit allen Rechten und Pflichten eines Hundehalters.
Die Zuchtzulassung Untersuchungen werden komplett von Uns im entsprechenden Alter getragen. Die gesamten Papiere bleiben bei Uns.
Sie dürfen mit dem Hund alles machen welches nicht seine Zuchtfähigkeit einschränkt, also egal ob er nur Familienhund bei Ihnen ist, Hundesport macht oder für Therapieeinsätze usw. eingesetzt wird.
Jedoch sollte er für eine Bedeckung von einer Hündin von uns als Züchter oder als Deckrüde für Fremdhunde angeboten werden, dies sollte unkompliziert machbar sein. (Verhandlungen zur Decktaxe usw. liegt bei Uns)
Sollte aus gesundheitlich Medizinischen Gründen eine Kastration notwendig sein, so ist dies VORHER mit Uns zu besprechen!
Sie müssen keine Sorgen haben das Deckrüden nach seiner Zuchttauglichkeit "dauerhaft" irgendwelche Hündinnen belegen sollen.
In der Regel beschränken sich Bedeckungen bei unserer Rasse auf weniger als 7 mal in seinem Leben.
Co Ownerschaft für eine Hündin
Sie bekommen eine Hündin mit vollem Zuchtrecht von Uns, das heißt Sie verfügen über den Hund mit allen Rechten und Pflichten eines Hundehalters.
Die Zuchtzulassung Untersuchungen werden komplett von Uns im entsprechenden Alter getragen. Die gesamten Papiere bleiben bei Uns.
Sie dürfen mit dem Hund alles machen welches nicht seine Zuchtfähigkeit einschränkt, also egal ob er nur Familienhund bei Ihnen ist, Hundesport macht oder für Therapieeinsätze usw. eingesetzt wird.
Die Hündin steht Uns je nach Vereinbarungen der Details für 1-2 Würfe zur Verfügung.
Sobald die Vereinbarung beendet ist, werden selbstverständlich auch die Papiere der Hündin dem Halter übergeben.
Sollte sich die Hündin nicht als zuchttauglich erweisen, oder kann gesundheitlich nicht den Ansprüchen der Zucht oder eines Wurfes gerecht werden, so kann die Hündin auch schon vorher übernommen werden.
Für beide Varianten werden individuelle Verträge festgehalten wo beide Parteien Ihre Wünsche & Pflichten festhalten können.